Die alsico academy

Nachhaltigkeit

Als Unternehmen wollen wir zu einer Wirtschaft beitragen, die die Grenzen des Planeten respektiert und soziale Grundrechte garantiert. Wir wollen diese Verantwortung wahrnehmen, indem wir systematisch ökologische, soziale und wirtschaftliche Überlegungen in unsere tägliche Politik einbeziehen.

Unser Weg zur Nachhaltigkeit

In einer Welt mit dringenden Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und sozialer Ungleichheit übernimmt die alsico Gruppe Verantwortung und setzt sich aktiv für Veränderung ein. Unser Engagement für Nachhaltigkeit ist keine kurzfristige Modeerscheinung, sondern der Kern unserer Mission: dauerhafte Werte für Mitarbeitende, Kunden, Lieferanten und Gemeinschaften zu schaffen.

Um echten Wandel voranzutreiben, setzen wir auf gezielte Maßnahmen mit dem Fokus auf kontinuierliche Verbesserung. Diese spiegeln sich in unseren Nachhaltigkeitszielen wider, über deren Fortschritte wir in unserem Nachhaltigkeitsbericht transparent berichten. Grundlage unseres Handelns sind die SDGs, der Input unserer Stakeholder, gesetzliche Entwicklungen und unser fester Wille, uns kontinuierlich zu verbessern.

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Auswirkungen auf die Umwelt, indem wir diese aktiv reduzieren und gleichzeitig die Lebensdauer unserer Produkte verlängern.

Vincent Siau, Verantwortliche für die alsico academy

Warum uns Nachhaltigkeit
am Herzen liegt

Als familiengeführtes Unternehmen messen wir Erfolg nicht nur an Zahlen, sondern an der Zukunft, die wir für Menschen, den Planeten und gemeinsames Wohlergehen hinterlassen. Unsere Verantwortung beginnt bereits am Zeichentisch: bei der Wahl der Materialien, der Lebensdauer jedes Kleidungsstücks und im Umgang mit allen Menschen in unserer Lieferkette.

Doch verantwortungsvolles Design allein reicht nicht mehr aus. Die Bekleidungsindustrie stößt weiterhin mehr Treibhausgase aus, als die Natur abbauen kann. Reines Kompensieren löst das Problem nicht. Deshalb verpflichten wir uns, über Net Zero hinauszugehen: Sobald unsere eigenen Aktivitäten dieses Ziel erreicht haben, streben wir eine CO₂-negative Wirkung an. Das bedeutet, wir entfernen mehr CO₂ aus der Atmosphäre, als wir ausstoßen.

Unsere Strategie

The better future system

Wir reduzieren unsere negativen Auswirkungen und schaffen dauerhafte Werte. Unsere Roadmap basiert auf drei Säulen: Menschen, Planet und Prozesse.

Wir wollen nicht nur das Richtige tun, sondern die Dinge auch richtig umsetzen. Deshalb haben wir das Better Future System entwickelt. Wir sind Innovatoren. Wir wissen, wie man effiziente Fabriken betreibt und hochwertige, langlebige Kleidung produziert. Wir arbeiten prozessorientiert und wissen, wie wichtig Qualitätssicherungssysteme sind. Genau diese Prinzipien mit klaren Prozessen und vorbeugenden Maßnahmen haben wir auf unser Nachhaltigkeitsprogramm übertragen.

Von Engagement zu konkretem Handeln

Wir haben nicht nur eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, sondern auch sichergestellt, dass ihre Umsetzung durch Taskforces in unserer gesamten Gruppe verankert ist. Wir haben keine klassische Nachhaltigkeitsabteilung. Nachhaltigkeit ist unsere Art zu arbeiten und durchdringt jede Ebene unserer Organisation. Sie ist fest in unserer DNA verankert. Unsere Ziele sind auf drei Zeithorizonte ausgerichtet und decken drei zentrale Themen ab: Umwelt, Soziales und Governance (ESG).

  • soziales

    Menschen

    Wir legen großen Wert auf das Wohlbefinden, die Entwicklung und den respektvollen Umgang mit Menschen. Lernen und Weiterentwicklung sind fest in unserer Arbeitsweise verankert und geben jedem die Chance zu wachsen. Wir verpflichten uns zu einem Living Wage für alle, um eine faire und respektvolle Bezahlung zu gewährleisten. In unserer gesamten Lieferkette fördern wir Arbeitsplätze, die sicher, gesund, unterstützend und motivierend sind.

  • umwelt

    Planet

    Wir verpflichten uns, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und nachhaltige Praktiken in allen Bereichen umzusetzen. Unsere Treibhausgasemissionen senken wir durch eine verantwortungsvolle Materialauswahl, während wir unsere Energieeffizienz mit einem stetig wachsenden Anteil an erneuerbaren Energien verbessern. Darüber hinaus schützen und fördern wir die Biodiversität in all unseren Aktivitäten. Unser Ansatz im Bereich Chemie unterstützt eine sichere und verantwortungsvolle Innovation.

  • governance

    Prozesse

    Unsere Abläufe sind darauf ausgelegt, effizient und ethisch zu sein. Transparenz bestimmt unsere Arbeitsweise und sorgt für klare Verantwortung im gesamten Unternehmen und entlang der Lieferkette. Wir erfüllen alle relevanten Vorschriften und Standards und stellen sicher, dass jeder Schritt sowohl rechtlichen als auch ethischen Erwartungen entspricht. Qualität ist in allem, was wir tun, fest verankert und bildet die Grundlage jedes Produkts und jeder Dienstleistung.

Wie wir heute einen Unterschied machen

Geprüfte Leistungen und verantwortungsvolle Partnerschaften

Oekotex Standard 100

Diese Zertifizierung stellt sicher, dass Textilien auf schädliche Substanzen geprüft werden und so die Gesundheit der Trägerinnen und Träger geschützt wird. Sie unterstützt zudem unser Engagement für Sicherheit und verantwortungsvolle Beschaffung.

Fashion designers collaborating on workwear innovation and sustainable clothing design.

Better Cotton Initiative

Im Rahmen unseres umfassenden Nachhaltigkeitsengagements unterstützt unsere Partnerschaft mit Better Cotton die weltweite Verbesserung des Baumwollanbaus. Seit 2021 verfolgen wir das Ziel, bis 2040 ausschließlich Preferred Fibres zu verwenden – dazu zählen BCI Cotton, recycelte Baumwolle, Bio-Baumwolle und Fairtrade-Baumwolle.

gemeinsam für eine bessere Zukunft

Als Unternehmen möchten wir zu einer Wirtschaft beitragen, die die planetaren Grenzen respektiert und grundlegende soziale Rechte sichert.
Diese Verantwortung nehmen wir wahr, indem wir ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte systematisch in unsere tägliche Unternehmenspolitik integrieren.

  • Unsere Olivenölproduktion

    In den Olivenhainen Tunesiens stellen unser Kollege Ridha Souissi und sein Vater Tijeni in ihrem eigenen Familiengarten hochwertiges natives Olivenöl extra her, eine Tradition geprägt von Sorgfalt, Nachhaltigkeit und gelebtem Können. Als familiengeführtes Unternehmen unterstützt alsico diese besondere Familieninitiative und trägt die Werte von Qualität, Verantwortung und Tradition weiter.

  • Madagaskar whale sharks

    Alsico ist stolz darauf, die Forschung des Madagascar Whale Shark Project zu jungen Walhaien zu unterstützen. Diese sanften Riesen sind ein unverzichtbarer Teil mariner Ökosysteme – ihr Schutz beginnt mit dem Verständnis ihrer frühen Lebensphasen.

  • Baumschule in Madagaskar

    In den lebendigen Landschaften Madagaskars hat alsico eine eigene Baumschule eingerichtet – als Teil des Engagements zur Kompensation von Emissionen. Seit 2018 hat alsico bereits über 253.000 Bäume gepflanzt und leistet mit dieser Initiative einen spürbaren Beitrag zum Umweltschutz.

Unsere Nachhaltigkeitsexpertin

Pauline Latruwe

Sustainability & Education Coordinator

Pauline Latruwe

Sustainability & Education Coordinator

Pauline schloss ihr Studium als Modetechnologin in Gent ab. Dort wurde ihr Interesse an der Produktqualität in der Berufsbekleidungs- und PSA-Branche geweckt. Sie begann ihre Karriere beim belgischen Verband der in der Mode-, Bekleidungs- und Fertigungsindustrie tätigen Unternehmen. Dort beriet sie die Branche in Fragen der Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Sie arbeitete hauptsächlich an öffentlichen Beschaffungen für Regierungsinstanzen. Sie schrieb die technischen Unterlagen und legte die Anforderungen fest, bewertete die Bewerbungen und die Produktion.

Pauline glaubt, dass Qualität mit Nachhaltigkeit einhergeht. Sie ist kein Kästchen, das ein Unternehmen ankreuzen kann, sondern muss in jeden Prozess integriert werden. Alsico hat diese Mentalität. Und da alsico danach strebt, die Stimme der Branche zu sein, war es nur logisch, dass Sie Teil dieses Teams sein und etwas verändern wollte.

Aktuelle Geschichten zur Nachhaltigkeit